Hallo Herbst: Apfelkuchen mit Karamell-Walnüssen

Alles wird gut: Frau Fröhlich bäckt wieder! Heute wurde sogar gekocht 🙂 richtiges Essen, nicht nur Kaffee. Das tolle kleine Wesen und ich schwingen uns mehr und mehr ein und wenn der Papa ein bisschen mithilft (indem er sich um das kleine Wunder kümmert zum Beispiel), ja dann kann sogar mal ein Kuchen gebacken werden. Und in diesem Fall ein leckerer!

Für unser alljährliches Straßenfest hier uffem Dorf, das nicht nur mein Freund und ich mit unserem Nachwuchs unterstützen, sondern auch noch ein Zwillingspärchen, gerade mal vier Wochen alt und die ganzen anderen Nachbarn habe ich den Apfelkuchen mit Karamell-Walnüssen gebacken. Das sind die guten Neuigkeiten.

Die schlechten Neuigkeiten: Ich hab ja „Schwangerschafts- und Stilldemenz“ für einen Mythos gehalten- bis es mich dann erwischt hat. Keine Ahnung, was meine Hormone mit meinem Hirn gemacht haben- es funktioniert jedenfalls nicht mehr uneingeschränkt.

Das beweist dieser Post: eigentlich hätte ich noch vier (!!!!) andere Rezepte, die chronologisch eher gebacken und verputzt wurden und die ich daher auch gedachte eher zu verbloggen. zum Beispiel zwei Kuchen anlässlich einer Baby-Bestaune-Runde gebacken und zwei Kuchen, die ich für meinen Geburtstag gebacken hatte. Aber wo sind die bereits vom Handy kopierten Bilder hin? Ja das wissen die Götter. (Mit der High-End-Superduper-Kamera mach ich nur noch Babyfotos ;)) Deswegen also der zuletzt gebackene Kuchen zuerst. Schon eine kleine Herbsteinstimmung quasi, bevor auch nur ein Sommerrezept veröffentlicht ist. Na da habt ihr zumindest was, worauf ihr euch freuen könnt. Und eventuell schaffe ich es ja noch vor dem Sommer 2015 😉

Aber keine ordentliche Stilldemenz, wenn nicht auch dieser Blogbeitrag so ein ganz klein wenig beeinträchtigt wäre: Ich war echt ganz ganz arg davon überzeugt, ein Foto von einem Kuchenstückchen auf einem Tellerchen gemacht zu haben. Mit Puderzuckerstäubchen & Sahnehäubchen. Nö. Hab ich wohl nicht.

Ich hab ein recht hübsches Foto vom glänzenden Karamell-Nuss-Häubchen gemacht, als der Kuchen noch heiß aus dem Ofen geschlüpft ist. Danach habe ich mich wohl auf anderes konzentriert. Zum Beispiel Kuchen essen 🙂 Das hat sich angeboten, den der Apfelkuchen mit Karamell-Walnüssen ist echt saulecker und nachbackenswert!

Apfelkuchen mit Karamell-Walnüssen

Zutaten für eine 26er Springform:

  • 250g Mehl
  • 250g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 Eier
  • 175g Butter
  • 1 kg Äpfel
  • Saft einer Zitrone (Limette geht auch)
  • 2 Pck Vanillezucker
  • 300g Schmand
  • 4 EL Calvados
  • 20g Speisestärke
  • 2-3 EL Paniermehl
  • 150g Walnüsse, grob gehackt
  • 50g Schlagsahne

Zubereitung:

Das Mehl, 75g Zucker, Salz, 1 Ei, 1 EL Wasser und 125g Butter zu einem Mürbeteig verkneten und 30 Minuten kalt stellen. Springform fetten und mehlen. Den Teig ausrolleund die Form total schön damit auskleiden. Oder wie Frau Fröhlich es macht: Teig erst platt drücken und dann mit den Händen in die Form quetschen, schieben, drücken bis Boden und Rand beteigt sind. Nochmal 20 Minuten kalt stellen.

Schon mal den Ofen vorheizen: 200°C Ober/Unterhitze oder 175°C Umluft.

Währenddessen die Äpfel waschen (und eigentlich schälen, das mach ich aber nie) und in Stücke schneiden. Mit dem Vanillezucker und dem Zitronensaft vermischen. Limette geht auch, wenn grad keine Zitrone da ist, es hat sich zumindest niemand beschwert.

Den Schmand mit den verbliebenen 5 Eiern, 125 g Zucker, dem Calvados und der Speisestärke verrühren.

Den Teigboden mit dem Paniermehl bestreuen (hab ich übrigens auch vergessen- macht gar nix). Dann die Hälfte der Äpfel darauf verteilen und mit der Hälfte des Schmandgusses begießen, restliche Äpfel drauf, restlicher Guss drauf und ab in den Ofen für 35 Minuten.

Jetzt Sahne, restliche Butter und restlichen Zucker aufkochen und mit den Walnüssen vermengen. Abkühlen lassen und nach 35 Minuten auf dem Kuchen verteilen.

Weitere 20-25 Minuten backen aber nur noch bei 175°C bzw 150°C. In der Form auskühlen lassen und erst zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Viel Freude beim herbstlichen Apfelkuchen mit Karamell-Walnüssen, lasst es euch schmecken!

Feuchtfroehliche Grüße 🙂

4 Gedanken zu „Hallo Herbst: Apfelkuchen mit Karamell-Walnüssen

  1. Oh sie schreibt wieder! Wie schön! 🙂
    Och Herbstkuchen passt doch momentan ganz gut…man muss ja nicht immer nach Reihenfolge bloggen. Sieht auf jeden Fall sehr lecker aus!

  2. Zum Glück hast Du Deinen Blog nicht vergessen 😉
    Schön, malwieder eine verführerische Backidee zu bekommen! Der Herbst ist noch lang und der Kuchen wird bestimmt nachgebacken 🙂

Hinterlasse einen Kommentar